Tag-Archiv: Aserbaidschan

Aserbaidschan: Friedensbewegte und andere in Zeiten des Krieges

Es gab in Aserbaidschan eine Vielzahl von Reaktionen zum 44-tägigen Krieg um Berg-Karabach, wobei die Befürworter deutlich die Oberhand hatten. Den Bock bei den Kriegsbefürwortern schoss zweifelsohne Khadija Ismayilova ab, die im Herbst 2020 mit dem Leipziger Medienpreis ausgezeichnet wurde. Sie schrieb unter dem blutgetränkten Truppenausweis eines getöteten armenischen Soldaten dies: „Ich frage mich, warum […]
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , , | Kommentare geschlossen

Human Rights Watch – Aserbaidschan: Schlimme Misshandlung armenischer Kriegsgefangener

  Auf die Lage der armenischer Kriegsgefangener in Aserbaidschan hat Human Rights Watch HRW am 2. Dezember mit diesem Bericht reagiert Aserbaidschan: Schlimme Misshandlung armenischer Kriegsgefangener Saribek Khachaturyan zeigt Human Rights Watch ein Bild ihres Neffen Eric Khachaturyan, eines Kriegsgefangenen in Aserbaidschan, das aus einem Video stammt, in dem er und andere Kriegsgefangene missbraucht werden. […]
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , | Kommentare geschlossen

ECHR: „Aserbaidschanische Behörden für Tod und Folter eines armenischen Mannes in einer Zelle der Militärpolizei verantwortlich“

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (ECHR): „Aserbaidschanische Behörden für Tod und Folter eines armenischen Mannes in einer Zelle der Militärpolizei verantwortlich“
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , | Kommentare geschlossen

PACE: In Aserbaidschan für die Zeit vor den Wahlen allgemeines Umfeld für demokratische Wahlen nicht geeignet

Am 9. Februar sollen in Aserbaidschan vorgezogene Parlamentswahlen stattfinden. Doch wie steht es um die Voraussetzungen? Eine Delegation der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) war in Baku und hat so einiges festgestellt.
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , | Kommentare geschlossen

PACE zum Karabach-Konflikt: Eine Entscheidung der Vernunft

Am 26. Januar 2016 stimmte die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) über den am 4. November 2015 von seinem „Committee on Political Affairs and Democracy“ verabschiedeten Resolutionsentwurf „Escalation of violence in Nagorno-Karabakh and the other occupied territories of Azerbaijan“ ab.
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , , , , , , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Menschenrechte in Aserbaidschan: Von Kritik zu Sanktionen?

Die Lage der Menschenrechte in Aserbaidschan gibt immer mehr Anlass zur Sorge. Allein die von European Stability Initiative (ESI) zusammengestellte Chronik „The jails of Azerbaijan – A chronology of recent repression 14 May to 25 August 2014“ unterstreicht das nachdrücklich. Den 14. Mai hat die ESI nicht zufällig gewählt. Seit jenem Tag hat Aserbaidschan den […]
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , , , , , , | Kommentare geschlossen

PACE boykottiert Baku für zwei Jahre

Das Büro und der Ständige Ausschuss der PACE (Parlamentarische Versammlung des Europarats) tagten am 22. und 23. Mai in Baku.
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , , , , , , | Kommentare geschlossen

Bakus „Schwarze Liste“ – Eine politische Sackgasse

Anfang August veröffentlichte das Aserbaidschanische Außenministerium in Baku eine „Schwarze Liste“ mit 335 Personen. „Among them are MPs of Germany, Slovakia, Iran, Russia, Australia, Austria, France, the United Kingdom and even the United States Senate. The list also includes journalists, students, artists and employees of non-governmental organizations (NGO)”, schreibt Jamestown Foundation. Das „Vergehen“ dieser Menschen:  […]
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , , , , , | Kommentare geschlossen

CDU-Abgeordneter Thomas Bareiß zum Berg-Karabach-Konflikt

Wir sind Zeuge geworden, dass besonders jüngere Abgeordnete der CDU/CSU- Bundestagsfraktion sich zum Berg-Karabach-Konflikt öffentlich geäußert haben. Dazu gehören, die von Philipp Mißfelder geführte Junge Union Deutschland, deren im Ton scharfe Erklärung zu Berg-Karabach vom Oktober 2012 wir auf dieser Webseite gebracht haben.
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , , | Kommentare geschlossen

Ilham Alijew: Häuslich eingerichtet in Steueroasen

Ein internationales Konsortium von investigativen Journalisten (The International Consortium of Investigative Journalists), an dem auch deutsche Journalisten beteiligt sind, sorgte Anfang April 2013 mit seinem Bericht über Steueroasen & Scheinfirmen für gehörige Aufregung, nicht nur bei den Medien. Wir konnten gefühlt hunderte von Artikeln lesen, in denen die Funktionsweise von Steueroasen & Scheinfirmen der staunenden […]
Veröffentlicht in Allgemein | Auch getagged , , , , | Kommentare geschlossen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen