Ende Juli 2010 reichten die Rechtsanwälte Mark Geragos und Brian Kabateck in Los Angeles im Namen von Garbis Davoyan aus Glendale, Kalifornien, und Hrayr Turabian aus Queens, New York Klage gegen die Republik Türkei, die Türkische Zentralbank und die türkische Ziraat Bankasi (Landwirtschaftsbank) ein. Diesen wird vorgeworfen, die staatliche Treuhand verletzt, sich ungerechtfertigt bereichert, Menschenrechtsverletzungen und Verstöße gegen das Völkerrecht bei der Vertreibung und Vernichtung der Armenier in 1915 begangen zu haben, bei der ihr bewegliches wie unbewegliches Eigentum beschlagnahmt wurde.
Monatliches Archiv: August 2010
Armenier verklagen die Türkei
Armenien-Türkei: Kultur als Brückenbauerin?
In 1999 gründeten der amerikanisch-palästinensische Professor Edward Said und der argentinisch-israelische Dirigent und Klaviervirtuose Daniel Barenboim das West-Eastern Divan Orchestra. Deren Mitglieder – allesamt junge Musiker aus Ägypten, Iran, Israel, Jordanien, Libanon, Palästina und Syrien – sollten mit den Mitteln der Musik zum Abbau der politischen Spannungen im Nahen Osten beitragen. Übrigens: Johann Wolfgang von Goethes „West-östlicher Divan“ war Namensgeber.
Hrant Dink „ein weiteres Mal erschossen“
Mehr lesen »
Teilen mit: