
Wenige Tage nach dem aserbaidschanischen Angriff Mitte September 2022 auf das armenische Territorium tauchten in Aserbaidschan und der Türkei die Karten einer sog. „Republik Göyçe-Zengezur“ auf, die weite Teile der Republik Armenien umfasste. Der „Präsident“ dieser Republik veranstaltete Pressekonferenzen und sprach von einer diplomatischen Vertretung dieser „Republik“ in Ankara.
Lobbyismus in der EU: Kanäle des aserbaidschanischen Einflusses in Brüssel, Teil 1
Schon seit etlichen Jahren stellen wir auch in unserer Zeitschrift ADK Fälle der Korruption vor, die von Aserbaidschan ausgehen und für unser demokratisches System eine große Gefahr darstellen. Für uns ist es eine besondere Freude, dass wir auch zu dieser Thematik eine wissenschaftliche Arbeit anbieten können.
Mehr lesen »
Teilen mit: