
Als die renommierte Humboldt Universität zu Berlin in 2010 die Stiftungsprofessur „Geschichte Aserbaidschans“ einrichtete, hätte sie besser aufpassen sollen. Denn finanziert wurde sie von der Botschaft Aserbaidschans in Berlin; der aserbaidschanische Energieriese SOCAR, bestens involviert in Lobbyaktivitäten Aserbaidschans, stand im Hintergrund.








Harutyun Grigoryan im Gespräch: „Wie weiter in der Republik Artsakh? Die Zivilisten, die russischen Friedenstruppen, aserbaidschanische, türkische und pakistanische Soldaten“
Die Deutsch-Armenische Gesellschaft setzt ihre Berliner Reihe digital mit Harutyun Grigoryan am Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19:00 Uhr MEZ, fort. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Die Einzelheiten finden Sie unten. Wichtig: Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Teilen mit: