ADK 204 / Jg. 2024 / Heft 3

Liebe Leser

Armenien & Kaukasus

Die Europäische Friedensfazilität & das Europäische Referendum in Armenien
Armenisch-indische Beziehungen. Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft
Armeniens Resilienz & Bakus Nervosität               
Die USA können trotz der Drohungen Aserbaidschans die Sicherheit Armeniens nicht garantieren, aber sie können helfen                              

Armenien & Deutschland                      

„Zangezur ist Armenien. Punkt“
Claudia Busch neue deutsche Botschafterin in Armenien
Besuch aus Armenien                              

Türkei & Orient                              

„Wir konnten nicht ordnungsgemäß arbeiten“
Folgenlose Verstimmung zwischen Ankara und Baku?
Putin zu Besuch bei einem „Freund“
Aserbaidschan braucht eine Alternative zum nationalistischen Militarismus
Bahruz Samadov, ein „Verräter im Dienste Armeniens“
Aserbaidschan hat ein neues Parlament „gewählt“
Die Legende vom angeblich historischen Wolfsgruß

Aus der Diaspora               

ARI e.V. – Der Jugendverband der Armenier*innen in Deutschland
Rückblick & Erfahrungen der Jugendbotschafterinnen der Diaspora 2023/24 in Deutschland

Wirtschaft, Umwelt & Soziales                              

Ein Lastenausgleich für die Vertriebenen aus Berg-Karabach?
AKW
Bodenschätze, Krieg und Genozid
Wie ein armenischer Digital-Innovator mit Telegram die globale Werbung revolutioniert
Wirtschaftsnachrichten in Kürze               

Kunst & Wissenschaft                              

Anahit: Ein wirkmächtiges Symbol aus der Vergangenheit
Säuglingsgräber unter prähistorischem „Drachenstein“
Das Kloster Bowurchan
National und international unterwegs
Eine notwendige Erinnerung an Louisa Aslanian
„Ich werde mich durch Liebe an der Welt rächen“
Grammy Award für Steven Zaillian
Das Strahlentherapiezentrum „Erebuni“ & das Europäische Zentrum für Nuklearmedizin                              

Veranstaltungen

Parajanovs 100. Geburtstag mit einer Ausstellung geehrt
Aus der Arbeit der Deutsch-Armenischen Gesellschaft                              

Bücher, Zeitschriften & CDs                              

Das armenische Kaufmannshandbuch des Łukas Vanandec’i

In Kürze

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen