Autorenarchiv: RK
Russland bietet Erdogan eine wirtschaftliche Rettungsleine
Russland bietet Erdogan eine wirtschaftliche RettungsleineGaszahlungen in Rubel werden der Türkei helfen, ihren Bedarf an Fremdwährungen zu senken.Der russische Präsident Wladimir Putin trifft den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am 19. Juli 2022 in Teheran. – SERGEI SAVOSTYANOV/SPUTNIK/AFP via Getty Images Fehim Tastekin 10. August 2022 Die wirtschaftlichen Ergebnisse des jüngsten türkisch-russischen Gipfels und eine […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Das Bild des Kriegsverbrechers Enver auf der Uniform
Dieses Bild macht in sozialen Medien die Runde: Aserbaidschanische Soldaten tragen auf ihrer Uniform ein Abzeichen mit dem Bild des Kriegsverbrechers Enver Pascha. © zvg «Armenier rennt nicht davon, ihr werdet nur müde sterben» Amalia van Gent Auf Bergkarabach herrscht Horror in kleinen Dosen. Der Konflikt wird weitgehend ignoriert, könnte aber geopolitische Folgen haben. 12.8.2022 […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Calouste Gulbenkian: Er starb als einer der reichsten Menschen auf dem Planeten
Von Brian Warner 1. August 2022 Spitznamen können ein Segen oder ein Fluch sein. In den 1970er Jahren erhielt zum Beispiel ein Schlägerjunge der Oakland A’s namens Stanley Burrell den Spitznamen „Hammer“, weil er eine verblüffende Ähnlichkeit mit Hammerin‘ Hank Aaron hatte. Stanley trug diesen Spitznamen noch Jahrzehnte später, als er der weltberühmte Zeremonienmeister wurde, […]
Armenien beginnt mit der Rückforderung gestohlener Millionen
Die Staatsanwaltschaft hat damit begonnen, auf der Grundlage des neuen armenischen Gesetzes über ungeklärtes Vermögen Klagen einzureichen, die sich auf Vermögenswerte von angeblich korrupten ehemaligen Beamten beziehen. Aber ist das Verfahren politisiert? Arshaluis Mgdesyan 3. August 2022 Khachatryan-Villa Die armenischen Behörden arbeiten daran, das Vermögen des ehemaligen Finanzministers Gagik Khachatryan zu beschlagnahmen, darunter dieses Haus in […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Kritik an der Karabach-Politik der USA
Michael Rubin findet deutliche Worte der Kritik an der Karabach-Politik der USA Minister Blinken hat zunehmend armenisches Blut an seinen Händen 4. August 2022 Aserbaidschan hat seine Angriffe auf Armenier in der umstrittenen Region Berg-Karabach erneuert. Der aserbaidschanische Angriff erfolgt weniger als einen Monat nach der Entscheidung von Außenminister Anthony Blinken, Abschnitt 907 des Freedom Support […]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Aserbaidschan, Berg-Karabach, Karabach, USA Kommentare geschlossen
The threat of destruction of Armenian cultural heritage in Nagorno-Karabakh
We, more than 30 German and Armenian scientists, experts, participated in the conference „The Cultural Heritage of Artsakh“. Out of great concern, we have drafted the important appeal below for the PROTECTION OF ARMENIAN CULTURAL HERITAGE IN ARTSAKH/NAGORNO-KARABAKH. You are welcome to join us as well. It’s easily done: Send an e-mail to info@deutscharmenischegesellschaft.de with […]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Armenian cultural heritage, Nagorno-Karabakh Kommentare geschlossen
Drohende Vernichtung des armenischen Kulturerbes in Berg-Karabach
Wir, über 30 deutsche und armenische Wissenschaftler, Experten, haben an der Konferenz „Das kulturelle Erbe von Arzach“ teilgenommen. Aus großer Sorge haben wir den untenstehenden wichtigen Aufruf zum SCHUTZ DES ARMENISCHEN KULTURGUTS IN ARZACH/BERG-KARABACH verfasst. Gerne können auch Sie sich uns anschließen. Das geht denkbar einfach: Schicken Sie eine E-Mail an info@deutscharmenischegesellschaft.de mit dem Betreff […]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged armenisches Kulturerbe, Berg-Karabach, das kulturelle Erbe von Arzach Kommentare geschlossen
Die Arbeit der Friedrich-Naumann-Stiftung in Armenien
In unserer Zeitschrift ADK haben wir immer mal die in Armenien tätigen deutschen politischen Stiftungen vorgestellt – mit einer Ausnahme. Bislang fehlte die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung. Diese Lücke wird mit diesem Beitrag geschlossen.
EU-Gasabkommen mit Baku lässt ernste Fragen über die Zuverlässigkeit Aserbaidschans und der Türkei offen