Autorenarchiv: RK
Krieg um Berg-Karabach: Wichtiger Hinweis für Interessierrte
Alle aktuellen Nachrichten zum Berg-Karabach-Konflikt finden Sie auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/deutscharmenischegesellschaft
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Aliyev, Erdogan, Krieg um Berg-Karabach, Pashinyan Kommentare geschlossen
ADK 188 erschienen
Die ADK ist das einzige Printmedium im deutschsprachigen Raum, das sich mit Themen beschäftigt, die für Armenien und Armenier von Relevanz sind. Zum Fortbestand & Stärkung der ADK können Sie zum Beispiel durch den Erwerb eines Einzelexemplars gegen Rechnung (8,- € zzgl. Porto (Inland) / 10,- € zzgl. Porto (Ausland)) der soeben erschienen ADK 188 […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Mit Raketen das Kernkraftwerk Metzamor angreifen. Aserbaidschans törichte Drohung, die Tür und Tor für eine regionale Katastrophe öffnen könnte
Vagif Dargahli, ein Sprecher des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums, drohte am 16. Juni mit einem Angriff auf das armenische Kernkraftwerk Metzamor – die Kämpfe an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze gingen zu dem Zeitpunkt noch weiter. Der aserbaidschanischen Presse zufolge sagte Dargahli: „Die armenische Seite darf nicht vergessen, dass die hochmodernen Raketensysteme unserer Armee es uns ermöglichen, das Kernkraftwerk […]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Berg-Karabach-Konflikt, Raketenangriff auf AKW Metzamor Kommentare geschlossen
Das Coronavirus und Armenien. Welche Schritte unternimmt die armenische Regierung?
Die Corona-Pandemie hat Armenien erhebliche wirtschaftliche Probleme verursacht. Um diese abzufedern, hat die armenische Regierung eine Reihe von Maßnahmen ergriffen.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
ADK 187 erschienen
Die ADK ist das einzige Printmedium im deutschsprachigen Raum, das sich mit Themen beschäftigt, die für Armenien und Armenier von Relevanz sind. Zum Fortbestand & Stärkung der ADK können Sie zum Beispiel durch den Erwerb eines Einzelexemplars gegen Rechnung (8,- € zzgl. Porto (Inland) / 10,- € zzgl. Porto (Ausland)) der soeben erschienen ADK 187 […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
MESROP, die erste Zeitschrift der Deutsch-Armenischen Gesellschaft aus 1914, online
MESROP, so hieß die Zeitschrift der Deutsch-Armenischen Gesellschaft (DAG), von der es nur diese eine Ausgabe von Juli-August 1914 erschienen ist unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Deutsch-Armenische Gesellschaft, MESROP, Staatsbibliothek zu Berlin Kommentare geschlossen
Neuer Vorstand der Deutsch-Armenischen Gesellschaft
Bei der Mitgliederversammlung der Deutsch-Armenischen Gesellschaft am 7. Juni 2020 wurde Dr. Jürgen Römer zum stell. Vorsitzenden der Gesellschaft gewählt. Die Wahl von Frau Marion Manuel, Schatzmeisterin, Herr Boris Grigoryan, Schriftführer, und Dr. Raffi Kantian, Vorsitzender, erfolgte bereits vor einem Jahr.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
„Aserbaidschan verstieß gegen die Europäische Menschenrechtskonvention, indem es einen ausgelieferten Offizier freiließ, der einen armenischen Soldaten während der Ausbildung in Ungarn ermordete“
Presseerklärung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 26. Mai 2020 Der Fall Makuchyan und Minasyan gegen Aserbaidschan und Ungarn (Antrag Nr. 17247/13) betraf die präsidentielle Begnadigung eines verurteilten Mörders und seine Freilassung nach seiner Überstellung von Ungarn nach Aserbaidschan zur Verbüßung seiner Reststrafe. R.S., ein Militäroffizier aus Aserbaidschan, tötete einen armenischen Militäroffizier und versuchte, […]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged ECHR, Makuchyan and Minasyan v. Azerbaijan and Hungary (application no. 17247/13), Ramil Safarov Kommentare geschlossen
„Völkermord im Osmanischen Reich: Gedenken bedeutet Verantwortung“
Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin und Sprecherin für Auswärtige Kulturpolitik von Bündnis 90/Die Grünen, und Cem Özdemir, ehemaliger Ko-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, gehörten zu den ganz wenigen deutschen Politikern, die sich am 24. April 2020 anlässlich des Jahrestages des Beginns des Völkermords an den Armeniern und anderen christlichen Minderheiten im Osmanischen Reich vor 105 Jahren öffentlichkeitswirksam […]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Cem Özdemir, Claudia Roth, Drucksache 18/8613, Erinnerung und Gedenken an den Völkermord an den Armeniern und anderen christlichen Minderheiten in den Jahren 1915 und 1916 Kommentare geschlossen
Die Menschen in Artsakh brauchen Ihre Hilfe!