Kategorien-Archiv: Allgemein
WE WILL LIVE AFTER BABYLON. Armenische und jüdische Existenzerfahrung zwischen Vertreibung, Exil und Vernichtung
Im Vorfeld haben wir oft auf „WE WILL LIVE AFTER BABYLON. Armenische und jüdische Existenzerfahrung zwischen Vertreibung, Exil und Vernichtung“, die gemeinsame Internationale Tagung des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik (EZJM) und der Deutsch-Armenischen Gesellschaft (DAG) aufmerksam gemacht.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Die Regelung des Karabach-Konflikts. Alte Ideen und neue Akteure
Scheinbar gibt es Bewegung bei der Regelung des Berg-Karabach-Konflikts. Das haben wir zum Anlass genommen, um in der aktuellen Ausgabe der ADK diese Entwicklung unter die Lupe zu nehmen.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
ADK 182 erschienen
ADK 182, die aktuelle Ausgabe der Armenisch-Deutschen Korrespondenz, Organ der Deutsch-Armenischen Gesellschaft (DAG), ist erschienen! Einzelexemplare können gegen Rechnung erworben werden (8,- € zzgl. Porto (Inland) / 10,- € zzgl. Porto (Ausland)). Interessenten melden sich per Mail an info@deutscharmenischegesellschaft.de. Wer an einem ADK-Abonnement interessiert ist, lädt das Aboformular von der Webseite der DAG herunter bzw. […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Nuremberg Summer Academy for Young Professionals 2019
The International Nuremberg Principles Academy is pleased to announce its fifth edition of the Nuremberg Summer Academy for Young Professionals, which will take place in Nuremberg, Germany, from 5 to 16 August 2019. The participants will include young lawyers, prosecutors, judges and academics, from different conflict and post-conflict countries.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Call for Papers: Conference on the Social, Cultural and Economic History of Kayseri and the Region
Hrant Dink Foundation will be organizing a scientific conference titled ‘Social, Cultural and Economic History of Kayseri and the Region’ on 18-19 October 2019. The conference seeks to contribute to a thorough understanding of the social, economic, cultural, urban and architectural changes that occurred in the city of Kayseri and its hinterland between the years […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Memory Sites, Memory Paths Towards Another Future Conference
“Memory Sites, Memory Paths Towards Another Future” is organized by the Hrant Dink Foundation in cooperation with DVV International and Friedrich Ebert Stiftung Turkey on March 22nd and 23rd.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
JESH – JOINT EXCELLENCE IN SCIENCE AND HUMANITIES
Information & Conditions Via the Joint Excellence in Science and Humanities (JESH) programme, the Austrian Academy of Sciences promotes the development and intensification of cooperation between outstanding young researchers from abroad and scholars in Austria.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
TEACHING FELLOWSHIP IN THE FIELD OF MEDIEVAL OR EARLY MODERN ARMENIAN HISTORY AT BOĞAZİÇİ UNIVERSITY, ISTANBUL
TEACHING FELLOWSHIP IN THE FIELD OF MEDIEVAL OR EARLY MODERN ARMENIAN HISTORY AT BOĞAZİÇİ UNIVERSITY, ISTANBUL FUNDED BY THE CALOUSTE GULBENKIAN FOUNDATION The Department of History at Boğaziçi University, Istanbul, Turkey, invites applications for a one-year (two semesters) Teaching Fellowship in the field of Medieval or Early Modern Armenian History to be funded by the […]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged BOĞAZİÇİ UNIVERSITY ISTANBUL, CALOUSTE GULBENKIAN FOUNDATION Kommentare geschlossen
Podiumsdiskussion „Erinnerungskultur im Spannungsfeld von leeren Versprechen und Ritualisierung“
SAVE THE DATE WAS? Podiumsdiskussion „Dieses Leid unzähliger Armenier darf und wird nicht vergessen werden. Dazu wird Deutschland seinen Beitrag leisten.“ (Bundeskanzlerin Angela Merkel am 24. August 2018 in Armenien). Erinnerungskultur im Spannungsfeld von leeren Versprechen und Ritualisierung Mit Ulla Jelpke, Micha Brumlik, Herbert Schmalstieg, Julius Schoeps; Leitung: Raffi Kantian WANN? Mittwoch, […]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Podiumsdiskussion „Erinnerungskultur im Spannungsfeld von leeren Versprechen und Ritualisierung“ Kommentare geschlossen
Bundestag ratifiziert das CEPA-Abkommen zwischen EU und Armenien