Kategorien-Archiv: Allgemein
„Im Herzen so ängstlich wie eine Taube“. Zum Zustand des türkischen Rechtsstaates – Zehn Jahre nach dem Attentat auf Hrant Dink
Die Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) und die Deutsch-Armenische Gesellschaft (DAG) laden am 26. Januar 2017 zur Konferenz „Im Herzen so ängstlich wie eine Taube“ Zum Zustand des türkischen Rechtsstaates – Zehn Jahre nach dem Attentat in die Heinrich-Böll-Stiftung – Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117 Berlin, ein.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Deutsch-Armenische Gesellschaft, Heinrich-Böll-Stiftung, Hrant Dink Kommentare geschlossen
Armeniens Außenpolitik und das Konzept der „Remedial Sovereignity“
Rouben Shougarian war lange Jahre Botschafter der Republik Armenien in den USA. Gegenwärtig lehrt er an der Fletcher School of Law and Diplomacy, Tufts University, Boston, USA.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Armeniens Außenpolitik, Berg-Karabach-Konflikt, Rouben Shougarian Kommentare geschlossen
ADK173 erschienen
ADK 173, die aktuelle Ausgabe der Armenisch-Deutschen Korrespondenz, Organ der Deutsch-Armenischen Gesellschaft (DAG), ist erschienen! Einzelexemplare können gegen Rechnung erworben werden (7,- € zzgl. Porto (Inland) / 9,- € zzgl. Porto (Ausland)). Interessenten melden sich per Mail an info@deutscharmenischegesellschaft.de. Wer an einem ADK-Abonnement interessiert ist, lädt das Aboformular von der Webseite der DAG herunter bzw. […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Bundesverfassungsgericht zur Verfassungsbeschwerde gegen Armenien-Resolution
Unmittelbar nach der Armenien-Resolution des Deutschen-Bundestags vom 2. Juni 2016 war zu erfahren, dass bestimmte Personen beim Verfassungsgericht dagegen Beschwerde einlegen würden.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged armenien-resolution, Bundesverfassungsgericht, Deutscher Bundestag, Völkermord an den Armeniern Kommentare geschlossen
Das „Aghet“-Konzert: In Armenien möglich, in Istanbul nicht
Das „Aghet“-Projekt der Dresdner Sinfoniker & March Sinan wurde in Deutschland zweimal erfolgreich aufgeführt (Berlin, Dresden), wir berichteten in der ADK.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Aghet, Dresdner Sinfoniker, Marc Sinan, Markus Rindt Kommentare geschlossen
Berliner Vortragsreihe am 30. November 2016 mit Dr. Christoph Bergner, MdB
Am Montag, dem 30. November 2016, 19:30 Uhr, geht die Berliner Vortragsreihe der Deutsch-Armenischen Gesellschaft mit einem Vortrag von Dr. Christoph Bergner, MdB, weiter.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
„Das ist mehr als ein Beitrag zur Völkerverständigung“
Das Buch Martin Tamcke (Hg.): „Das ist mehr als ein Beitrag zur Völkerverständigung“. Zur Geschichte und Rezeption des Völkermordes an den Armeniern, 256 S., Harrassowitz Verlag 2016, ISBN: 978-3-447-10678-8, Preis: 58 EUR
Veröffentlicht in Allgemein Getagged armenischer Völkemord, Deutsch-Armenische Gesellschaft, Harrassowitz Verlag, Martin Tamcke, Völkermord an den Armeniern Kommentare geschlossen
Im Fokus: Der IS & der Völkermord von 1915/1916
Bereits im letzten Jahr gab es an der Uni Paderborn eine mehrtägige Veranstaltung zum IS-Terror in Syrien und Irak sowie zum Völkermord von 1915/16.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged IS, Uni Paderborn, Völkermord an den Armeniern, Völkermord von 1915/16 Kommentare geschlossen
Französischer Senat macht den Weg frei zur Bestrafung der Leugnung des Völkermordes an den Armeniern
Am 01. Juli 2016 verabschiedete die Französische Nationalversammlung den von der Regierung eingebrachten Änderungsantrag Nr. 1559 zum Artikel 38b des Gesetzes „Égalité Et Citoyenneté“ („Gleichheit und Staatsbürgerschaft“) – scheinbar ohne jeden Bezug zum Völkermord an den Armeniern. Die Debatte vermittelt einen anderen Eindruck.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Französischer Senat, Sénat de France, Völkermord an den Armeniern, „Égalité Et Citoyenneté“ Kommentare geschlossen
DITIB, türkische Organisationen und die Lobby gegen die Armenische Community