Kategorien-Archiv: Allgemein
Im Widerspruch zum Amt. Karin Strenz‘ allzu offensichtliche Nähe zu Baku
Am 15. Juli 2017 publizierte die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur AzerTag – sie ist nach eigenem Selbstverständnis die „einzige offizielle Informationsquelle für lokale und ausländische Massenmedien“ – eine Pressemitteilung der Vorsitzenden der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe Karin Strenz.[1]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Berg-Karabach-Konflikt, Deutsch-Südkaukasische Parlamentariergruppe, Europarat, Karin Strenz, PACE Kommentare geschlossen
„Mich verletzt, wie mein eigener Staat mit mir umgeht“. Ragıp Zarakolu im ADK-Gespräch
Seit geraumer Zeit lebt der türkische Verleger & Menschenrechtler Ragıp Zarakolu in Schweden.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged ADK, Armenisch-Deutsche Korrespondenz, Ragıp Zarakolu Kommentare geschlossen
Armenien & die EU: Fortschritte unter schwierigen Umständen. Ein politischer Kommentar
Armenien und die Europäische Union (EU) haben den Text ihres Umfassenden und erweiterten Partnerschaftsabkommens (Comprehensive and Enhanced Partnership Agreement CEPA) im März paraphiert.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Armenien, Comprehensive and Enhanced Partnership Agreement CEPA, Eastern Partnership, Elmar Brok, EU, Östliche Partnerschaft Kommentare geschlossen
ADK 175 erschienen
ADK 175, die aktuelle Ausgabe der Armenisch-Deutschen Korrespondenz, Organ der Deutsch-Armenischen Gesellschaft (DAG), ist erschienen! Einzelexemplare können gegen Rechnung erworben werden (8,- € zzgl. Porto (Inland) / 10,- € zzgl. Porto (Ausland)). Interessenten melden sich per Mail an info@deutscharmenischegesellschaft.de. Wer an einem ADK-Abonnement interessiert ist, lädt das Aboformular von der Webseite der DAG herunter bzw. […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Dr. Christoph Bergner, MdB, Ehrenmitglied der Deutsch-Armenischen Gesellschaft
Mit Freude und Genugtuung teilt die Deutsch-Armenische Gesellschaft mit, dass Dr. CHRISTOPH BERGNER, MdB, zum E H R E N M I T G L I E D der Gesellschaft ernannt worden ist.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Christoph Bergner, Deutsch-Armeniche Gesellschaft Kommentare geschlossen
Neuer Vorstand der Deutsch-Armenischen Gesellschaft
Auf der regulären Mitglieder- und Wahlversammlung der Deutsch-Armenischen Gesellschaft am 18. Juni 2017 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
„Der Konflikt um Bergkarabach – Armenien in geopolitischer Zwangslage“
Der Konflikt um Berg-Karabach ist seit bald 30 Jahren virulent.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Berg-Karabach-Konflikt, Nagorno-Karabakh conflict, Wilhelm-Külz-Stiftung Kommentare geschlossen
Der PACE-Präsident Pedro Agramunt schwer angeschlagen
Der Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE), der Spanier Pedro Agramunt, ist schwer angeschlagen.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Luco Volontè, PACE, PACE Bureau, Pedro Agramunt Kommentare geschlossen
Die Minsk Gruppe nennt erstmals Ross und Reiter – Eine neue Sprachregelung beim Berg-Karabach Konflikt?
Als Anfang April 2016 die bisher heftigsten Kämpfe entlang der Kontaktlinie des Berg-Karabach-Konflikts ausbrachen, veröffentlichten die Ko-Vorsitzenden der Minsk Gruppe am 2. April 2016 eine Pressemitteilung, darin hieß es unter anderem:
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Berg-Karabach-Konflikt, Minsk Group, Minsk Gruppe, Nagorno-Karabakh conflict Kommentare geschlossen
Wolfgang Gust Ehrenmitglied der Deutsch-Armenischen Gesellschaft