Kategorien-Archiv: Allgemein
Berliner Vortragsreihe am 27. April 2017 mit Stephan Dorgerloh, Minister a.D.
Am Donnerstag, dem 27. April 2017, 19:30 Uhr, geht die Berliner Vortragsreihe der Deutsch-Armenischen Gesellschaft mit einem Vortrag von Stephan Dorgerloh, Minister a.D., weiter.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Armenische Parlamentswahlen 2017
Armenien wählt am 2. April ein neues Parlament. Wie bei den vorherigen Wahlen wollen wir die wesentlichen Züge auch dieser Wahl dokumentieren.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Kaviar-Diplomatie, Teil 2 oder Der Sumpf
Kaviar-Diplomatie, das war ein Begriff, mit dem European Stability Initiative (ESI) die von Aserbaidschan systematisch betriebene Korruption im Europarat und in seiner Gliederung PACE auf den Punkt brachte. Dass nicht alle Mitglieder des Europarats dieser Versuchung erliegen, versteht sich von selbst, aber doch besorgniserregend viele.
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
ADK 174 erschienen
ADK 174, die aktuelle Ausgabe der Armenisch-Deutschen Korrespondenz, Organ der Deutsch-Armenischen Gesellschaft (DAG), ist erschienen! Einzelexemplare können gegen Rechnung erworben werden (8,- € zzgl. Porto (Inland) / 10,- € zzgl. Porto (Ausland)). Interessenten melden sich per Mail an info@deutscharmenischegesellschaft.de. Wer an einem ADK-Abonnement interessiert ist, lädt das Aboformular von der Webseite der DAG herunter bzw. […]
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
Berg-Karabach hat sich eine neue Verfassung gegeben
Mit dem Referendum vom 20. Februar 2017 gab sich Berg-Karabach eine neue Verfassung. Diese ersetzte jene von 2006. Neben der neuen Namensgebung Republic of Artsakh brachte die neue Verfassung auch ein Systemwechsel mit sich (s.u.).
Veröffentlicht in Allgemein Kommentare geschlossen
SPD-Bundestagsfraktion zum Berg-Karabach-Konflikt. Ein Kommentar
Die von Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, verantwortete Pressemitteilung „Für Frieden, Sicherheit, Stabilität und Demokratie im Südkaukasus“ der SPD-Bundestagsfraktion vom 24. Februar 2017 ist ein Appell, die „bisherigen Formen der Konfliktbewältigung zu überdenken und nach neuen Impulsen für eine Friedenslösung zu suchen“, denn „der seit Jahrzehnten andauernde Konflikt hat sowohl die Entwicklung als auch […]
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Berg-Karabach-Konflikt, Chodschali, Niels Annen, SPD-Bundestagsfraktion, Sumgait Kommentare geschlossen
„Im Herzen so ängstlich wie eine Taube“. Zum Zustand des türkischen Rechtsstaates – Zehn Jahre nach dem Attentat auf Hrant Dink. Ein Bericht
Am 19. Januar 2007 wurde Hrant Dink vor dem Redaktionsgebäude seiner Zeitung AGOS von einem jungen türkischen Nationalisten hinterrücks mit Schüssen niedergestreckt.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged Christian Mihr, Claudia Roth, Deutsch-Armenische Gesellschaft, Ebru Tasdemir, Emma Sinclair-Webb, Erdal Doğan, Fethiye Cetin, Garo Paylan, Heinrich-Böll-Stiftung, Hrant Dink, Ilias Uyar, Kristian Brakel, Mahsuni Karaman, Prof. Dr. Ümit Biçer, Raffi Kantian, Ragıp Zarakolu Kommentare geschlossen
DAG-Ausstellung „1915-2015. Armenische Architektur und Genozid“ in Konstanz
Die Ausstellung „1915-2015. Armenische Architektur und Genozid“ der Deutsch-Armenischen Gesellschaft wird auf Initiative des Landkreises Konstanz vom 6. bis 22. Februar 2017 im Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, zu sehen sein.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged 1915-2015. Armenische Architektur und Genozid, Cem Özdemir, Frank Hämmerle, Joachim Gauck, Konstanz Kommentare geschlossen
Deutsch-Armenisches Wirtschaftsforum in Berlin
Am Mittwoch, dem 15. Februar 2017, 09:30 bis 15:00 Uhr, findet im Haus der Deutschen Wirtschaft, Mendelssohn-Saal, Breite Str. 29, 10178 Berlin, ein deutsch-armenisches Wirtschaftsforum statt.
Veröffentlicht in Allgemein Getagged bitkom, Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Osteuropaverein Kommentare geschlossen
OSZE-Büro in Jerewan vor dem Aus