„Das Märchen vom letzten Gedanken“ nach dem Roman von Edgar Hilsenrath
Nach Aserbaidschan-Affäre im Europarat. Bundestag rügt CDU-Abgeordnete Karin Strenz
Die CDU-Abgeordnete Karin Strenz hat gegen Verhaltensregeln des Bundestags verstoßen und nun eine Rüge erhalten. Außerdem droht ihr ein Ordnungsgeld.
Der Bundestag hat die CDU-Abgeordnete Karin Strenz wegen einer Verletzung ihrer Pflichten offiziell gerügt. Nach Tagesspiegel-Informationen fasste das Bundestagspräsidium am Mittwoch einvernehmlich einen entsprechenden Beschluss. „Das Präsidium hat festgestellt, dass Frau Strenz gegen die Verhaltensregeln des Bundestages verstoßen hat“, hieß es aus dem Parlament. Strenz hatte über eine deutsche Firma Geld aus dem autoritär regierten Aserbaidschan erhalten und dem Bundestag diese Nebeneinkünfte sowie weitere Aktivitäten zu spät gemeldet.
Gedenkveranstaltung zum 12. Todestag von Hrant Dink
Wann? Samstag, 19. Januar 2019 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Wo? Alte Feuerwache Köln, Melchiorstraße 3, 50670 Köln
Wie gestaltet sich die Zukunft der Völker in Syrien?
Seit sieben Jahren tobt der Bürgerkrieg in Syrien, ohne dass es Hoffnung auf eine Lösung oder auf Frieden gibt.
Miserabel recherchiert. Der Spiegel & der Botschafter
Das Nachrichtenmagazin Stern veröffentlichte 1983 die vermeintlichen Hitler-Tagebücher, die nichts anderes waren als von Konrad Kujau erstellte Fälschungen. Von diesem Skandal hat sich Stern bis zum heutigen Tag nicht so richtig erholt.
Dieser Tage werden wir Zeuge, wie der Spiegel-Journalist Claas Relotius mit erfundenen Reportagen nicht nur die Leser, sondern auch den Spiegel an der Nase herumführte und der Glaubwürdigkeit des Magazins erheblichen Schaden zufügte. Ob Der Spiegel ähnliche Konsequenzen zu tragen haben wird wie seinerzeit das Nachrichtenmagazin Stern, werden wir noch sehen. Jedenfalls offenbart der Fall Claas Relotius erschreckende Mängel bei der internen Qualitätskontrolle bei Spiegel.
ADK 181 erschienen
ADK 181, die aktuelle Ausgabe der Armenisch-Deutschen Korrespondenz, Organ der Deutsch-Armenischen Gesellschaft (DAG), ist erschienen!
Einzelexemplare können gegen Rechnung erworben werden (8,- € zzgl. Porto (Inland) / 10,- € zzgl. Porto (Ausland)). Interessenten melden sich per Mail an info@deutscharmenischegesellschaft.de.
Wer an einem ADK-Abonnement interessiert ist, lädt das Aboformular von der Webseite der DAG herunter bzw. kontaktiert den Schriftführer der DAG, Herrn Vahan Balayan, unter <info@deutscharmenischegesellschaft.de>. Wir möchten Sie auch auf unser attraktives Prämiensystem hinweisen.
New Research on Ancient Armenia
2nd Geneva Workshop for Graduate Students and Postdoctoral Researchers – Geneva
DEADLINE: 18/02/2019
CONGRESS DATE: 31/05-01/06/2019
LOCATION: University of Geneva (Geneva, Switzerland)
“Armenia & Byzantium: Perspectives on Cultural and Political Relations”
Graduate and Early Career Workshop, 22–23 March 2019, University of Oxford.
The ‘Armenia & Byzantium: Perspectives on Cultural and Political Relations’ is a two-day workshop which intends to bring together early career researchers working in the fields of Armenian and Byzantine studies and to give them the opportunity to discuss their research with senior specialists in their field. This workshop will continue the successful collaboration between Oxford and Vienna, which began last year in the University of Vienna with the workshop ‘Armenia & Byzantium without Borders’ convened by Dr Emilio Bonfiglio and Professor Claudia Rapp within the framework of ‘Moving Byzantium: Mobility, Microstructure and Personal Agency’ project.
Armenien hat gewählt: Erdrutschsieg für Nikol Pashinyan
Die gestrigen vorgezogenen Wahlen zur Armenischen Nationalversammlung endeten mit einem überzeugenden Sieg der von Nikol Pashinyan geführten Allianz „Mein Schritt“.
Nach der Auszählung der Stimmen aus allen 2010 Wahllokalen gab die Zentrale Wahlkommission folgendes vorläufige Ergebnis bekannt:
WIR STANDEN NICHT KLAGEND AN DEN FLÜSSEN BABYLONS. Lieder von Heimat und Exil
Teilen mit: