Archiv
- September 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
-
Letzte Artikel
- „Gas scheint hier wichtiger als Menschenrechte“. Was können/möchten EU und Deutschland für Karabach tun?
- ADK 199 erschienen
- 30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Armenien
- „Der armenisch-aserbaidschanische Konflikt um Berg-Karabach: Ein Blick aus Österreich“
- Aserbaidschanische Aktivisten beenden Sitzstreik in Berg-Karabach, während Baku seine Kontrolle über die Region verschärft
- Lobbyismus in der EU: Kanäle des aserbaidschanischen Einflusses in Brüssel, Teil 2
- ADK 198 erschienen
- „Die Blockade des Lachin-Korridors: Im Wechselspiel der russisch-armenischen & der russisch-aserbaidschanischen Beziehungen“
- „Was ist von den EU-Beobachtern an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze zu erwarten & wie geht es weiter in Syunik?“
- Lobbyismus in der EU: Kanäle des aserbaidschanischen Einflusses in Brüssel, Teil 1
23. Juni 2007 – Bochum
Abendveranstaltung
Der Armenisch-Akademische Verein 1860 e.V. und die Deutsch-Armenische Gesellschaft e.V. laden ein zum Jubiläumskonzert, aus Anlass des Geburtsjahres des großen Wissenschaftlers, Professor Andreas Arzruni, vor 160 Jahren.
Elvira Reith
Vorsitzende
Azat Ordukhanyan
Historiker, Ruhr-Universität Bochum
Hrachuhi Bassenz, Sopran / Theater Gelsenkirchen
Vardeni Davidian, Sopran / Theater Bonn
Yeksa Bakircian, Dortmund
Aram Mikayelyan, Tenor / Theater Bonn
Vahan Markaryan, Tenor / Theater Bonn
Gor Harutyunyan, Bariton / Gelsenkirchen
Armine Ghuloyan, Klavier / Unna
Petros Sargisian, Cello / St. Augustin
Dimitrij Telmanov, Trompete / Dortmund
Marieta Tscharvadaryan, Moderation / Unna
Lusabaz (Morgendämmerung)
Dimitrij Telmanov, Trompete
Hov arek (Bringt Wind, ihr Berge)
Yerkinkn ampel a (Der Himmel ist wolkig)
Hoi Nazan (Oh Nazan)
Schachkr-schuchkr (Festgesang)
Hrachuhi Bassenz, Sopran / Theater Gelsenkirchen Kaqavik (Das kleine Rebhuhn)
Yeksa Bakircian / Dortmund
Mokaz Mirza (Mirza von Mock)
Gor Harutyunyan, Bariton / Gelsenkirchen
Kele-kele (Pirsch dich heran)
Schogher jan (Liebe Schogher)
Vardeni Davidian Sopran / Theater Bonn
Scharakan (Hymne)
Hrachuhi Bassenz, Sopran / Theater Gelsenkirchen
Kani vur janim (So lange ich lebe)
Gor Harutyunyan, Bariton / Gelsenkirchen
Arshak II. Arien aus der Oper „Arshak II.“
Leblebijineri chmberg (Gruppenlied)
Gor Harutyunyan, Bariton / Gelsenkirchen
Lirikakan (Lyrisches Lied)
Markarian Vahan, Tenor / Theater Bonn
Martiki erge (Lied des Kämpfers)
Vahan Markarian / Aram Mikayelyan, Theater Bonn
Nubar (Nubar)
Vahan Markarian / Aram Mikayelyan / Vardeni Davidian
Intschpes eraz (Wie ein Traum)
Aram Mikayelyan, Tenor / Theater Bonn
Aj Ward (Aj Rose)
Aram Mikayelyan, Tenor / Theater Bonn
Yes hischum em atschere ko
(Ich denke an deine Augen zurück)
Vahan Markarian, Tenor / Theater Bonn Ach intsch lav e sari vra
(Ach es ist so schön auf den Bergen)
Vardeni Davidian, Sopran / Theater Bonn
Karot (Sensucht)
Aram Mikayelyan, Tenor / Theater Bonn
Qujr im nazeli (Meine zarte Schwester)
Aram Mikayelyan, Tenor / Theater Bonn
Zizernak (Schwalbe)
Achjik (Junge Frau)
Vardeni Davidian Soprano / Theater Bonn
Azg parabanz (Mein ruhmreiches Volk)
Yeksa Bakircian
Expromt
Arie
Par (Tanz)
Petros Sargisian, Cello / Armine Ghuloyan, Klavier
Horowel
Petros Sargisian, Cello / Armine Ghuloyan, Klavier
Georgischer Tanz für Violoncello und Klavier
Petros Sargisian, Cello / Armine Ghuloyan, Klavier
Nähere Informationen
Tagungsort:
Evangelische Petri-Kirchengemeinde
Kühneplatz 6
D-44799 Bochum
Abendveranstaltung:
Armenisch-Akademischer Verein 1860 e.V.
Postfach 250 110
D-44739 Bochum
E-mail: AAV1860@web.de.de oder AAV1860@yahoo.de
Armenisch-Akademischer Verein 1860 e.V.
Postfach 250 110
D-44739 Bochum
E-mail: AAV1860@web.de.de oder AAV1860@yahoo.de
Eintritt: 5 Euro
Kartenvorverkauf:
Ansprechpartner:
Herr Azat Ordukhanyan
Tel./Fax: 0234-7090925, Mobil: 0175-9631556
Frau Armine Ghuloyan
Tel.: 02303-86905, Mobil: 0163-1980157
Herr Tigran Khachatryan
Tel.: 0234-4140593, Mobil: 0174-6952440
Teilen mit: