ADK 208 / Jg. 2025 / Heft 3

Liebe Leser                              

Armenien & Kaukasus                          

Ruhe vor dem Sturm: Die armenisch-russischen Beziehungen nach dem Washingtoner Gipfel
Fake News als probates Mittel der Destabilisierung
Die neue IRI-Umfrage ein Jahr vor den Parlamentswahlen
Souveränität durch Niederlag
Wehrdienst verkürzt?
Der iranische Präsident Pezeshkian in Armenien

Armenien & Deutschland

Die Beziehungen Armeniens zur EU
Eine neue Etappe in Armenian Studies am GWZO

Türkei & Orient

Die Waffen verbrannt. Und dann?
Hinten, weit in der Türkei
Im Visier der Grauen Wölfe

Aus Religion & Kirche

Vatikan-Aserbaidschan: Ein Memorandum mit hehren Zielen

Aus der Diaspora      

Ein Jahr lang Diaspora Youth Ambassador

Wirtschaft, Umwelt & Soziales

Der Tourismus floriert derzeit. Gezielte Maßnahmen sind dennoch notwendig
Armeniens grenzüberschreitende Stromleitungen
Die hohe Belastung der armenischen Mülldeponien
Vermisste Millionen. Strafverfahren gegen den ehemaligen ANIF-Direktor Davit Papazian und zwei weitere Personen
Wirtschaftsnachrichten in Kürze

Kunst & Wissenschaft

Philipp Ammon: Zweitausend Jahre sind verloren
Das Kloster Dadivank    
ANTEP: Bewertung des gefährdeten architektonischen Erbes nach dem Erdbeben
Die zeitgenössische armenische Kriegsliteratur, Teil 3     
Das Geheimnis der armenischen „Drachensteine“ gelüftet           
National und international unterwegs
Gérard Chaliand †           

Veranstaltungen            

Aspekte armenischer Malerei. Von Iwan Ajwazowski bis Narine Zolyan

Bücher, Zeitschriften & CDs

Auf den Spuren eines Genozid-Technokraten     

In Kürze              

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen